Veranstaltungen

März

Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen im Rahmen des FREMDGEHEN-Literaturparcours vor.
Donnerstag, 27. März, 19 Uhr
MAD Hairstyling, Kalkbreitestrasse 138 , CH – 8003 Zürich


Leipziger Buchmesse
Der Querverlag
stellt sein Frühjahrsprogramm vor.
Donnerstag, 27. März bis Sonntag, 30. März
Halle 5, Stand H310, Messegelände, Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Jenaba Samura im Gespräch über Afrotopia und Race Relations.
Freitag, 28. März 2025, 10.30 Uhr
Forum Offene Gesellschaft, Halle 2, Stand B500, Messegelände, Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen bei der Lesbischen Büchernacht & Queerparty vor.

Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr
Frauenkultur e.V. Leipzig, Windscheidstrasse 51, 04277 Leipzig
(Infos hier)


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Alexander Graeff, Alex M. Gastel und Jenaba Samura stellen ihre Essays vor.
Freitag, 28. März 2025, 19 Uhr
Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
Eintritt frei.


Lesbische Büchernacht im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Katharina Scholz stellt ihren Roman In Hinterräumen vor.
Freitag, 28. März, 20 Uhr
Frauenkultur, Windscheidstraße 51, 04277 Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Johannes Albendorf stellt seinen neuen Roman Was wir füreinander waren bei der Spätausgabe der Unabhängigen vor.
Eine Veranstaltung der Kurt Wolff Stiftung
Samstag, 29. März 2025, 19:30 Uhr
Podium, Westflügel Leipzig, Hähnelstraße 27, 04177 Leipzig


Im Rahmen der Leipziger Buchmesse
Dorit David stellt ihren neuen Roman Lichtgier vor.
Samstag, 29. März, 14 Uhr
Messegelände, Forum Literatur, Halle 5; K602

April

Nacht der Bibliotheken
Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Freitag, 4. April, 18 Uhr
Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60, 78166 Donaueschingen


Koschka Linkerhand stellt ihr Buch Feministisch streiten 2 vor.
Mittwoch, 9. April, 19 Uhr
LiZe, Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg


Buchpremiere – Parabolis Virtualis 4 – Neue, queere Lyrik
In Lesung & Gespräch: Hatice Açıkgöz, Melis Ntente, Jake Schneider sowie Herausgeber Kevin Junk (Moderation: Ricardo Domeneck)
Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr
Haus für Poesie, Knaackstraße 97, 10435 Berlin


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Donnerstag, 12. April, 19.00 uhr
FasZIERnierend (Florales Ambiente, Wohnassessoires und Feinkost), Göggingerstrasse 36, 86159 Augsburg


Johannes Albendorf stellt seinen neuen Roman Was wir füreinander waren vor.
Freitag, 25. April, 19.30
Kölnstraße 27, 50321 Brühl


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Dienstag, 29. April, 20.15 Uhr
Buchladen Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin
(Eintritt auf Spendenbasis)


Mai

Johannes Albendorf stellt seinen neuen Roman Was wir füreinander waren vor.
Donnerstag, 15. Mai, 20 Uhr
Buchhandlung Löwenherz, Berggasse 8, 1090 Wien


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Dienstag, 20. Mai, 19.30 Uhr
Stadtbibliothek VS-Villingen, Kanzleigasse 4, 78050 VS-Villingen


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Donnerstag, 22. Mai, 18.30 Uhr
VHS Augsburg „Theater unter der Lupe (Kurs), Willy-Brandt-Platz 3a, 86153 Augsburg


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Samstag, 24. Mai, 18 Uhr
Schwulenberatung am Südkreuz, Gotenstraße 51, 10829 Berlin
(Eintritt auf Spendenbasis)


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Dienstag, 29. April, 20.15 Uhr
Buchladen Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Dienstag, 29. April, 20.15 Uhr
Buchladen Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr
Historisches Museum, Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld
Veranstaltet von der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt, Eintritt frei 

Juni

Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 3. Juni, 19 Uhr
Christopherus Kirche Bremen-Nord (Gemeindesaal), Menkestr. 15, 28755 Bremen
(Veranstaltet mit dem Konvent „Kreuz und queer“, Eintritt frei)


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Mittwoch, 4. Juni, 19 Uhr
Stadtbibliothek, Am Wall 201, 28195 Bremen
Eintritt frei


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Donnerstag, 12. Juni, 19 Uhr
Stadt- und Landesbibliothek, Am Kanal 47, 14467 Potsdam
Veranstaltet von regionalen Initiativen gegen Rassismus und Homophobie


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Freitag, 13. Juni, 19.30 Uhr
Bürgerhaus, Hauptstraße 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin
Eintritt frei


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Sonntag, 15. Juni, 16 Uhr
Regenbogencafé, Musiksaalgebäude, Am Gutspark 4, 14612 Falkensee


Lyrikmarkt im Rahmen des 26. poesiefestival berlin
Kevin Junk stellt die Reihe Parabolis Virtualis – Neue, queere Lyrik, Band 1 bis 4 vor
Sonntag, 15. Juni, 13 bis 18 Uhr
Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, 10557 Berlin-Tiergarten


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 17. Juni, 19.30 Uhr
Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282  Dorsten
Eintritt frei


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Mittwoch, 25. Juni, 19 Uhr
Buchpalast, Kirchenstraße 5, 81675 München


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr
Buchhandlung in Bremerhaven (genauer Ort kommt noch…)


Koschka Linkerhand stellt ihr Buch Feministisch streiten 2 vor.
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr
QWien, Ramperstorffergasse 39, 1050 Wien


Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Montag, 30. Juni, 19.30 Uhr
Buchladen Worthaus, Gregorstraße 2, 52066 Aachen 
(Eintritt €10)

Juli

Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Dienstag, 8. Juli, 20 Uhr
Buchladen Erlkönig, Nesenbachstraße 52, 70178 Stuttgart 

September

Lutz van Dijk stellt seinen autobiografischen Roman Irgendwann die weite Welt vor.
Donnerstag, 11. September, 19.30 Uhr
Literaturetage in der Buchhandlung Eckermann, Marktstraße 2-4, 99423 Weimar

Veranstaltungen

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG

Veranstaltungen