Neue, queere Lyrik!

April 2025

Lyrik bewegt sich in einem Raum der Assoziationen, Übertragungen und Übersetzungen. Dabei löst sie die Idee einer reinen nationalen Sprache auf, verwischt Register und Sprachgrenzen. Die neue Ausgabe von Parabolis Virtualis (herausgegeben von Kevin Junk) stellt das in den Fokus: Übersetzungen ins Deutsche stehen neben Texten, die Mehrsprachigkeit zur lyrischen Strategie machen und alles verfügbare Sprechen als Sprachmaterial behandeln. Endlich wieder neue, queere Lyrik – mit 12 neuen Autor:innen, bekannt und neu entdeckt. In einem abschließenden Essay denkt Sandra Gugić über das Verhältnis von Mehrsprachigkeit, Poetik und Schreiben nach. Mit grafischen Arbeiten von Tomer Rosenthal. Die Berliner Buchpremiere findet am 10. April um 20 Uhr im Haus für Poesie statt!

Querverlag-Newsletter!

Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.

Hier unsere Datenschutzerklärung.

---

Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).

Gesamtvertretung (Handel): Ines Schäfer: (02602-9184996 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.

Die Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis 30. März statt.

Auf der tradtionsreichen Frühjahrsmesse wird auch der Querverlag seine Neuerscheinungen auch in diesem Jahr vorstellen. Im Rahmen des Programms "Leipzig liest" mit mehr als 2000 Veranstaltungen rund um das Buch werden auch einige Querverlags-Autor*innen ihre frisch gedruckten Bücher stolz präsentieren. Die Hannoveranerin Dorit David stellt ihren neuen Roman Lichtgier am Samstag, 29. März um 14 Uhr auf der Bühne Forum Literatur (Halle 5) vor, Kölner Autor Johannes Albendorf dann seinen Roman Was wir füreinander waren am Samstag, 29. März ab 19.30 Uhr in der Spätausgabe der Unabhängigen (Eine Veranstaltung der Kurt Wolff Stiftung), Westflügel Leipzig, Hähnelstraße 27, 04177 Leipzig. Am Freitagabend um 19 Uhr im Plöge-Haus (Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig) stellen wir dann die vier Neuerscheinungen aus der Essay-Reihe in*sight/out*write vor. Falls ihr also in Leipzig seid, kommt einfach auf einen Besuch vorbei. Ihr findet unsers in Halle 5, Gang H, Standnummer 310. Wir würden uns freuen!.

April

Nacht der Bibliotheken
Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Freitag, 4. April, 18 Uhr
Stadtbibliothek Donaueschingen, Karlstraße 60, 78166 Donaueschingen


Koschka Linkerhand stellt ihr Buch Feministisch streiten 2 vor.
Mittwoch, 9. April, 19 Uhr
LiZe, Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg


Buchpremiere – Parabolis Virtualis 4 – Neue, queere Lyrik
In Lesung & Gespräch: Hatice Açıkgöz, Melis Ntente, Jake Schneider sowie Herausgeber Kevin Junk (Moderation: Ricardo Domeneck)
Donnerstag, 10. April, 19.30 Uhr
Haus für Poesie, Knaackstraße 97, 10435 Berlin


Jochen Heckmann stellt seinen Roman tanzen, fallen, fliegen vor.
Donnerstag, 12. April, 19 Uhr
FasZIERnierend (Florales Ambiente, Wohnassessoires und Feinkost), Göggingerstrasse 36, 86159 Augsburg


Johannes Albendorf stellt seinen neuen Roman Was wir füreinander waren vor.
Freitag, 25. April, 19.30 Uhr
Buchhandlung & Antiquariat Eule, Kölnstraße 27, 50321 Brühl


Tugay Saraç und Carolin Leder stellen den von ihnen herausgegebenen Sammelband Liebe ist halal – Queer und Muslimisch vor.
Dienstag, 29. April, 20.15 Uhr
Buchladen Eisenherz, Motzstraße 23, 10777 Berlin
(Eintritt auf Spendenbasis)


 

Neuerscheinungen Frühjahr 2025

  •  

    Lichtgier

     

    Dorit David

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-353-8

    Die idyllische Landschaft der Uckermark wird zur Kulisse einer verstrickten Familiengeschichte vor dem gesellschaftlichen Hintergrund von Ost und West, von rechts und links, von Licht und Dunkel.Mitten im Februar wird …
  •  

    Was wir füreinander waren

     

    Johannes Albendorf

     

    18 €

    304 S., broschiert

    ISBN: 978-3-89656-352-1

    Clemens ist erfolgreicher Schlagzeuger und reist in den 2010er Jahren auf die Nordseeinsel Ameland, um seinem Leben eine neue Richtung zu geben.Der junge Leo übernimmt im Köln der 1930er Jahre …
  •  

    Liebe ist halal

     

    Carolin Leder und Tugay Saraç/Ibn Rushd-Goethe Moschee (Hrsg.)

     

    20,00 €

    232 S.

    ISBN: 978-3-89656-349-1

    Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ist in vielen muslimischen Gemeinschaften noch immer stark tabuisiert. Gläubige insistieren dabei auf der Unvereinbarkeit zwischen einer religiösen und einer sexuellen und/oder geschlechtlichen Identität, wie sie …
  •  

    Parabolis Virtualis 4

     

    Kevin Junk (Hg.)

     

    10 €

    96 S., Klappbroschur auf Strukturkarton

    Mit grafischen Arbeiten von Tomer Rosenthal

    ISBN: 978-3-89656-358-3

    Lyrik bewegt sich in einem Raum der Assoziationen, Übertragungen und Übersetzungen. Dabei löst sie die Idee einer reinen nationalen Sprache auf, verwischt Register und Sprachgrenzen. Die neue Ausgabe von Parabolis …
  •  

    in*sight/out*write

    Eine kleine, aber feine Reihe, kritisch-analytisch, solidarisch-spielerisch, über Aspekte und Facetten, Möglichkeiten und Held*innen einer nicht-hetero­normativen Gesellschaft. Texte, die vielleicht nicht alle Antworten haben, dafür spannende Fragen aufwerfen, und Autor*innen, …
  •  

    Irgendwann die weite Welt

     

    Lutz van Dijk

     

    16 €

    216 S., Klappbroschur

    ISBN: 978-3-89656-346-0

    Sein Leben beginnt am Stadtrand von Westberlin. In einem hässlichen Neubau gegenüber einer Flüchtlingssiedlung – und nicht weit von der Mauer. Zu einer Zeit, als es das Wort „queer“ noch …

DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG