Schwarz, schwul, Ossi – Pierre Sanoussi-Bliss erzählt
„Ich bin ein alter, schwarzer, schwuler Ossi“– so stellte sich Pierre Sanoussi-Bliss 2025 im RTL-Dschungelcamp vor. Zuschreibungen, mit denen er sich immer wieder konfrontiert sieht – im Positiven wie im Negativen. Aufgewachsen in Ost-Berlin als Sohn eines westafrikanischen Vaters und einer deutschen Mutter muss er sich früh mit Fragen nach Zugehörigkeit, Sichtbarkeit und Identität auseinandersetzen. Bekannt wurde er durch Filme wie Doris Dörries Keiner liebt mich und seine langjährige Rolle als Kommissar Axel Richter in der ZDF-Krimireihe 
Der Alte. Doch Pierre Sanoussi-Bliss ist mehr als ein Fernsehgesicht: Er ist Regisseur, Kinderbuchautor, Hörbuchsprecher, Aktivist und Teil der #actout-Kampagne für mehr Diversität in Kunst und Medien. Gnadenlos ehrlich, doch stets mit einem Augenzwinkern, erzählt er in Den Rest hab ich verdrängt – Unordentliche Erinnerungen über private wie politische Kämpfe, über Erfolge und Niederlagen, über Rassismus und Homophobie – und über die Freiheit, immer wieder neu anfangen zu können. Hier geht’s zur Leseprobe.
hier geht’s zur Leseprobe!
Querverlag-Newsletter!
Um immer auf dem Laufenden zu sein, registriert Euch hier.
Hier unsere Datenschutzerklärung.
---
Vertrieb (Handel) über Prolit Verlagsauslieferung (Kontakt: Andrea Willenberg, 0641-94 39-335 oder Mail).
Gesamtvertretung (Handel): Ines Schäfer: (02602-9184996 oder Mail).
Vertrieb (Einzelkunden) über Löwenherz Buchhandlung.
Holy Books –
Beste Bücher zum Fest!
Indie-Verlage • Lesungen • Sekt – Dreizehn Verlage empfehlen und verkaufen die schönsten Bücher der Welt: AvivA Aufbau Verlage BeBra Culturbooks Guggolz März MaroVerlag Querverlag Reprodukt Verbrecher Verlag Verlagshaus Berlin V&Q Verlag Klaus Wagenbach.
Wann: Samstag, 13.12. (12 – 20 Uhr) und Sonntag, 14.12. (12 – 18 Uhr)
Wo: Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin (2. Hof, Aufgang 3, 1. OG links)
Und am Samstag, 13. Dezember, um 16 Uhr stellt Pierre Sanoussi-Bliss dort sein Buch Den Rest habe ich verdrängt – Unordentliche Erinnerungen vor.
Alex M. Gastel stellt den Essay Als in meinem Ausweis … stand – Über den Schmerz von Deadnames und Misgendern – und wie es besser geht.
Samstag, 8. November, 19 Uhr
Buchhandlung Artemis, Kleinmarschierstraße 30-32, Aachen
Alex M. Gastel (Als in meinem Ausweis noch ... stand – Über den Schmerz von Deadnames und Misgendern – und wie es besser geht) und Alexander Graeff (Das Spektrum erweitern –Warum wir über Bisexualität reden müssen) stellen ihre Bücher vor.
Dienstag, 11. November, 18.30 Uhr
Metis Books and Café, Gleimstraße 21, 10437 Berlin
(eine Veranstaltung mit Bi.Berlin. e.V.)
Anmeldung hier
Pierre Sanoussi-Bliss stellt sein Buch Den Rest habe ich verdrängt – Unordentliche Erinnerungen vor.
Mittwoch, 12. November, 20 Uhr
Klick Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
(Im Anschluss wird der Film "Zurück auf Los!" gezeigt.)
Caspar Gutsche stellt ihren neuen Roman Ich tanze nun mal nicht gern Standard vor.
Donnerstag, 13. November, 19.30 Uhr
Golda Buchladen (WeiberWirtschaft), Anklamer Straße 38, 10115 Berlin
Caspar Gutsche stellt ihren neuen Roman Ich tanze nun mal nicht gern Standard vor.
Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr
Buchhandlung Braun & Hassenpflug, Fischerhüttenstr. 79, 14163 Berlin
(Eintritt 10€)
Sigi Lieb stellt ihr Buch Alle(s) Gender – Wie kommt das Geschlecht in den Kopf vor.
Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr
Ort: Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME, Grindelallee 43 (Sauerberghof)
Eintritt: 7€ / 5€ ermäßigt
Caspar Gutsche stellt ihren neuen Roman Ich tanze nun mal nicht gern Standard vor.
Samstag, 22. November, 19 Uhr
Queere Lesebühne (Remise), Magdalenenstraße 19, 10365 Berlin
Neuerscheinungen Herbst 2025
Den Rest hab ich verdrängt
Unordentliche Erinnerungen
20 €
Klappbroschur, 272 S.,
mit zahlr. Farbfotos
ISBN: 978-3-89656-363-7
Verbrannte Träume
Sein Kuss im Regen
Ich tanze nun mal nicht gerne Standard
beziehungs_weise Lesben
in*sight/out*write
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER BUCHVERLAG
DEUTSCHLANDS ERSTER
LESBISCH-SCHWULER
BUCHVERLAG